Sicher versorgt und immer
verbunden:
Die Hausnotruf- / Servicezentrale des DRK in der Städteregion Aachen
Historie
Bereits seit 1994 bietet das Deutsche Rote Kreuz in der StädteRegion Aachen einen Hausnotrufdienst mit einer eigenen 24-Stunden-Hausnotrufzentrale an.
Von 1994 bis 2011 befand sich diese noch im „DRK-Zentrum“ in der Aachener Innenstadt. Um der sehr schnell wachsenden Anzahl aufgeschalteter Hausnotrufteilnehmer weiterhin gerecht zu werden, wurde Anfang 2012 im direkt an Aachen angrenzenden Würselen eine neue Hausnotrufzentrale in den Räumlichkeiten des Henry-Dunant-Hauses, welches seit 2007 die Geschäftsstelle des DRK in der Städteregion Aachen ist, eingerichtet.
Die Technik der Hausnotrufzentrale wurde im Frühjahr 2020 mit Einrichtung der Hausnotrufzentralensoftware „PNC365“ (PNC 8) von der Firma Tunstall auf den allerneuesten Stand gebracht.
Heute
Momentan verfügt die Hausnotrufzentrale über insgesamt 5 reguläre Rufbearbeiterplätze und für Spitzenzeiten einen „Deeskalations-Rufbearbeiterplatz“. Damit auch bei außergewöhnlich hohem Notrufaufkommen oder im Fall technischer Störungen, wie bspw. dem Ausfall des Telefonnetzes, der Internetverbindung oder bei Stromausfall, alle Hausnotrufalarme weiter adäquat bearbeitet werden können, ist die Hausnotrufzentrale dem „DRK-Service- und Notrufzentralenverbund“ angeschlossen, der im Havariefall eine zentralenübergreifende Ausfall- und Überlaufredundanz sicherstellt.
Aktuell besteht das Team aus insgesamt 13 Vollzeit-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die im regulären Schichtbetrieb rund um die Uhr die Hausnotrufzentrale besetzen. Im Bedarfsfall können zu Spitzenzeiten weitere Alarmbearbeiterplätze nachbesetzt werden.
Ein Notruf, und wir sind da:
Unser Vertriebs- und Technik-Team in der StädteRegion Aachen

Alexander Jaeger
Leitung Hausnotrufzentrale
Henry Dunant Platz 1
52146 Würselen
Tel: 02405 6039-300
Fax: 02405 6039-350
Thomas Rippen
Leitung Service & Technik Hausnotruf
Henry Dunant Platz 1
52146 Würselen
Tel: 02405 6039-140
Fax: 02405 6039-350